Vor 15 Tagen

Zwei studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d) (ID 275)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Berlin
  • Teilzeit
RemoteAktiv auf Suche

Zwei studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d) (ID 275)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
Veröffentlicht am
17.05.2024
Bewerbungsfrist
11.06.2024
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Berlin

Über uns

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für den Stab der Präsidentin, Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Ph.D.

zwei studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d) (ID 275)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre, mit einer Arbeitszeit von bis zu 19 Wochenstunden. Arbeitsort für diese Stelle ist Berlin.

Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Recherchen zu Themen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und Karriereentwicklung von Wissenschaftler*innen
  • Aufbereitung und Auswertung von Rechercheergebnissen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Berufungsverfahren
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Evaluation der Angebote zur Kompetenzentwicklung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Vorbereitung von Vorträgen und Erstellung von Präsentationen
  • Aktualisierung der Website und der Intranetseite, gelegentliche Übersetzungen ins Englische
  • sonstige anfallende Unterstützungsaufgaben

Ihr Profil

  • fortgeschrittenes Studium in einer für das WZB relevanten Fachrichtung
  • Interesse an Themen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und Personalentwicklung in der Wissenschaft, sowie guter wissenschaftlicher Praxis
  • Interesse und Verständnis für das Wissenschaftssystem sowie für die Abläufe in Forschungseinrichtungen
  • Interesse und Verständnis für die Forschungsthemen des WZB
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie der englischen Sprache
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office, insb. MS Excel
  • Kenntnisse quantitativer Methodik sind von Vorteil
  • wünschenswert sind eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft

Unser Angebot

  • Vergütung nach TVöD EG 4
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen
  • umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen

Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Gregor Hofmann (030 25491 526).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der zweiten Juni-Hälfte 2024 in Berlin statt.

Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11. Juni 2024

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Digital Studies (ENS) der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), Arbeitszeit 10 Stunden/Woche

Berlin

Digital Studies (ENS) der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt

Vor 14 Tagen

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Studentische Hilfskraft (w/m/d) (ID 273)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Gestern

Studentische Hilfskraft (w/m/d) (ID 273)

Berlin

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Vor 10 Tagen

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Studentische Mitarbeiter*innen (w/m/d) (ID 275)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Gestern

Fachhochschule Potsdam

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Lehre und Promotion

Potsdam

Fachhochschule Potsdam

Vor 18 Stunden

Goethe-Universität Frankfurt

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Studium Lehre Internationales

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt

3.3

Vor 30+ Tagen

Universität St.Gallen

Services & Schools: Studentische Hilfskraft für die Geschäftsstelle der Forschungskommission HSG (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

4.5

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung für Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) in Darmstadt

Darmstadt

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Studentische Mitarbeiter in der finanziellen Meinungsforschung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung GmbH

Vor 5 Tagen