Vor 16 Tagen

Verfahrenslotse / Verfahrenslotsin (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.


Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fchbereich Fachliche Steuerung 1 - Familienunterstützende Hilfen sucht zur Kennziffer: 4040/42811/015
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine*n engagierte*n

Verfahrenslotse / Verfahrenslotsin (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 1 Teil I bzw. S 12 Teil II Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Als Verfahrenslotse/ Verfahrenslotsin liegt der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit in der Begleitung und Unterstützung von Leistungsberechtigten, der Berichterstattung gem. §10b Abs. 2 SGB VIII sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

• Beratung und Unterstützung der Leitung des Jugendamtes im Erkennen und beim Abbau von bestehenden Inklusionsbarrieren für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Familien
• Ansprechperson für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Personensorge- und Erziehungsberechtigten im jugendamtlichen und angrenzenden Hilfesystemen
• Berichterstattung sowie dem Erfüllen der Berichtspflichten ggü. dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur strukturellen Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Rehabilitationen Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie haben...

  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung der Fachrichtung soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder
  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Recht der öffentlichen Verwaltung oder dem abgeschlossenen Ver-waltungslehrgang II oder
  • Beschäftigte, die aufgrund mind. dreijähriger nachgewiesener beruflicher Tätigkeiten im beschriebenen Aufgabenfeld über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen oder
  • sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (Gleichwertigkeitsfeststellung)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Jugendhilfe
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Sozialgesetzgebung und allgemeine Kenntnisse des Verwal-tungsrechts sowie im Datenschutzrecht
  • Unabdingbar sind Fähigkeiten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen (u.a. hinsichtlich Lebensalter, Geschlecht, Behinderung, Migrationsgeschichte, Religion, sexueller und geschlechtlicher Identität, chronischer Krankheit, sozialem Status, Sprache) wahrzunehmen.
  • eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit sowie eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Des Weiteren weisen Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung in ihrer Arbeitstätigkeit nach.


Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit, Mitarbeiterberatung
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

SE Personal - Recruiting (REC HSB)
030 90296 6840

zum Aufgabengebiet:

Frau Kerstin Galli
Jugendamt (Jug THFD L)
030 90296 7343

erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 07.06.2024 .

allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Johanniter GmbH

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe in Teilzeit

Berlin

Johanniter GmbH

35.000 €50.000 €

Vor 2 Tagen

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Verfahrenslotsin/Verfahrenslotsen (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Vor 4 Tagen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Montessori-Kinderhaus mit Kleinkindgemeinschaft in Tegel

Berlin

Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) e.V.

35.500 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Schulbegleitung/ Integrationshilfe (w/m/d) Nicht-Fachkraft in Rittersdorf

Berlin

Zertifizierung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Vor 23 Tagen

Evangelisches Diakonissenhaus

PSYCHOLOGE (M/W/D) - WfbM

Teltow

Evangelisches Diakonissenhaus

2.6

Vor 9 Tagen

Johanniter GmbH

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Schnellenbach

Berlin

Johanniter GmbH

36.500 €46.500 €

Vor 21 Tagen

Fachkraft (m/w/d) für Kinder und Jugendliche in der Flüchtlingshilfe

Berlin

Zertifizierung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Vor 23 Tagen

Franz Sales Wohnen GmbH

Pädagogische Fachkraft (Teilzeit) | ABW Frohnhausen & Schönebeck

Schönebeck

Franz Sales Wohnen GmbH

33.500 €44.500 €

Vor 12 Tagen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bad Belzig

Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg

35.500 €45.500 €

Vor 7 Tagen