Vor 16 Tagen

Geschäftsfeldentwickler*in im Bereich Medizintechnik

  • Lübeck
  • Vollzeit
  • 53.000 €
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Lübeck Datum: 29.04.2024 Geschäftsfeldentwickler*in im Bereich Medizintechnik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IMTE entwickelt als innovative und einzigartige Forschungseinrichtung intelligente Systeme und Verfahren für die Gesundheit in den Bereichen Medizintechnik, Zelltechnik und Aquakultur. Im Fokus steht die sichere Translation dieser Lösungen in nutzbringende Anwendungen für eine gesunde Gesellschaft. Mit einem Kreislauf aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation prägen wir den Begriff Circular Health neu und schaffen ideale Voraussetzungen für die Individualisierung der Gesundheitstechnologien.

Am Fraunhofer IMTE wird eine neue Stelle zur Geschäftsfeldentwicklung geschaffen. In dieser Rolle analysieren Sie Kundenbedürfnisse, bauen Kundenkontakte auf und identifizieren und entwickeln neue Geschäftsfelder.

Was Sie bei uns tun

Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Geschäftsmöglichkeiten einnehmen, die aus den Forschungsergebnissen hervorgehen. Um diese Position erfolgreich auszufüllen, benötigen:

  • Aufbau von Partnerschaften: Identifizierung von potenziellen Kunden und Kooperationspartnern, Zusammenbringen von Forschungsgruppen und Kunden sowie Vorbereitung und Nachverfolgung von Kundentreffen sowie Kundenpflege
  • Geschäftsmodellentwicklung: Im Austausch mit unseren Wissenschaftler:innen überführen Sie Ideen in die Umsetzung und Anwendung. Sie analysieren und identifizieren die Bedarfe von Industriekunden, um gemeinsam mit unseren Wissenschaftler:innen innovative Geschäftsideen und Anwendungen zu erarbeiten.
  • Businessplanung: Sie arbeiten Geschäftspläne und -konzepte aus, die die Verwertung von Forschungsergebnissen in konkreten Geschäftsmöglichkeiten – unter Berücksichtigung der Fraunhofer-internen Vorgaben – ermöglichen.
  • Marktanalyse: Sie führen Marktanalysen durch, um Trends und Potenziale in der Branche zu identifizieren und die Wirtschaftlichkeit der Verwertung von Forschungsergebnissen zu bewerten.
  • Fördermittelakquise: Identifizierung von öffentlichen und privaten Fördermöglichkeiten zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Risikomanagement: Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit neuen Geschäftsfeldern und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.

Was Sie mitbringen

  • Schnelle Auffassungsgabe und technologisch-wissenschaftliches Verständnis: Für die Technologien des IMTE (anwenderseitig), um im Sparring mit unseren Wissenschaftler:innen Potenziale und Alleinstellungsmerkmale identifizieren zu können.
  • Analytische Fähigkeiten: Übersicht und Gespür für die Bedürfnisse des Marktes und die Anwender, um daraus Geschäftspotenziale abzuleiten und intern weiterzuverfolgen.
  • Branchenkenntnisse: Erfahrung im Bereich Medizintechnik und ihrer spezifischen Rahmenbedingungen (Zulassung, Regulatorik, Medizinproduktegesetz, Vergütungsmodelle), um Kunden den technologischen Mehrwert der IMTE-Lösungen aufzugzeigen und für ungedeckte Bedarfe an die Wissenschaftler:innen weiterzuleiten.
  • Kreativität: Um innovative Geschäftsideen zu generieren und neue Wege zur Verwertung von Forschungsergebnissen zu finden.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Um Ideen und Vorschläge klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl intern im Team als auch extern gegenüber potenziellen Kunden, Partnern oder Investoren.
  • Professionelle Außendarstellung: Professionelles Auftreten und Vermittlung der Marke.
  • Motiviert sein: Kaltakquise zu betreiben, Branchenregister zu wälzen und das Fraunhofer IMTE bei Führungen zu präsentieren.
  • Netzwerken: Zum Aufbau von Beziehungen zu Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Stakeholdern.

Was Sie erwarten können

Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld.

  • Arbeit in einem hochmotivierten interdisziplinären Team an einer jungen Fraunhofer-Einrichtung
  • Gestaltungsfreiheit für das Einbringen eigener Ideen
  • Mitarbeit an spannenden Aufgabenstellungen der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Mitgestaltung von Lösungen zu spannenden Forschungsaufgaben mit Kontakt in die Industrie
  • Flexible Arbeitszeit im Rahmen unseres Vertrauensarbeitszeitmodells
  • Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung
  • Einen modern ausgestatteten, attraktiven Arbeitsplatz am Lübecker Uni-Campus
  • Jobticket


Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 13 (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird jedoch angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Ein Geschäftsfeldentwickler am Fraunhofer-IMTE ist die Brücke zwischen Forschung und Geschäftsentwicklung und deckt dabei eine umfassende Palette von Fähigkeiten und Eigenschaften ab, um erfolgreich innovative Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder, dann freuen wir uns darauf sie kennenzulernen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Maximilian Wattenberg

Forschungsmanager

maximilian.wattenberg@imte.fraunhofer.de

Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE

www.imte.fraunhofer.de

Kennziffer: 73516 Bewerbungsfrist: 31.05.2024


Stellensegment: Rehabilitation, Healthcare

Gehalt

Angabe des Arbeitgebers

53.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Lübeck, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Lübeck:

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Projektmanager (m/w/d) Klinische Studien

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

3.5
64.000 €108.000 €

Vor 10 Tagen

Advantic GmbH

Stellenangebot Konzeption

Lübeck

Advantic GmbH

Vor 30+ Tagen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Wissenschaftler:in (m/w/d)

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

3.5
49.000 €67.000 €

Vor 9 Tagen

universität hamburg

Laborleitung in den Abteilungen Allgemeine Psychologie und Sportpsychologie

Hamburg

universität hamburg

3.7

Vor 24 Tagen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Clinical Research Associate (CRA) (m/w/d)

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

3.5
42.000 €55.500 €

Vor 11 Tagen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Projektmanager (m/w/d) für klinische Studien

Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

3.5
64.500 €110.500 €

Vor 24 Tagen

Eurofins

Teamleitung (m/w/d) Zentraler Probeneingang und Zentrale Probenvorbereitung

Hamburg

Eurofins

3.0
50.000 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

Delphi HR-Consulting

Medical Director (m/w/d)

Hamburg

Delphi HR-Consulting

3.7

Vor 10 Tagen

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

Administrativer Referent (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilungsdirektorin

Freiburg

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

Vor 16 Tagen